Am Samstag, den 21.10.2023 findet wieder unser IAG-Herbsttreffen statt.
(Börsenteilnehmer haben die Möglichkeit ihre für Sonntag abzugebenden Tiere bereits ab 14 Uhr einzusetzen)
Dieter Dühring -
Panamius panamensis
Christian Hofer -
Australoheros acaroides:
im Teich und im Aquarium
Xaver Hofer -
Andinoacara coeruleopunctatus:
verschiedene Standorvarianten
Kolumbien: Im Reich der Altum, Cichla und Crenicichla, So unterschiedlich sind die Biotope in der Trocken- und Regenzeit. Altum zwischen Felsen und Neon nicht im Schwarm – spannende Beobachtungen unter Wasser!
Brasilien: Von den Fischfängern am Rio Negro über den Amazonas bis zum klarsten Wasser der Welt im Pantanal.
Was lohnt sich für uns Aquarianer am meisten?
Der Rio Negro mit seinem pH-Wert 4 ist schon speziell. Aber das klare Schwarzwasser ist hoch spannend. Dagegen ist die weiße Suppe des Amazonas langweilig.
Die Salmlerschwärme mit über 1000 Tieren und Cichliden im Klarwasser des Pantanals mit über 50 m Sichtweite sind weltweit einzigartig.
Unterschiedlicher können Biotope in einem Kontinent nicht sein.
Am Sonntag, den 22.10.2023 findet wieder die gemeinsame große Regionale Fisch- und Pflanzenbörse der DCG Allgäu, der IAG und des Aquarienvereins Krumbach von 09 - 14 Uhr statt.
In ca. 100 Aquarien werden unzählige Fisch- und Pflanzenarten, sowie verschiedene Wirbellose angeboten.
Auch der Gebrauchtartikelmarkt dürfte keine Wünsche offen lassen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt.
Beckenreservierungen bitte bis spätestens 13.08.2023!
Am Samstag, den 23.03.2024 findet wieder unser IAG-Frühjahrestreffen statt.
(Börsenteilnehmer haben die Möglichkeit ihre für Sonntag abzugebenden Tiere bereits ab 14 Uhr einzusetzen)
Am Sonntag, den 26.03.2023 findet wieder die gemeinsame große Regionale Fisch- und Pflanzenbörse der DCG Allgäu, der IAG und des Aquarienvereins Krumbach von 09 - 14 Uhr statt.
In ca. 100 Aquarien werden unzählige Fisch- und Pflanzenarten, sowie verschiedene Wirbellose angeboten.
Auch der Gebrauchtartikelmarkt dürfte keine Wünsche offen lassen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt.
Beckenreservierungen bitte bis spätestens 14.01.2024!