Am Samstag, den 25.03.2023 findet wieder unser IAG-Frühjahrestreffen statt.
(Börsenteilnehmer haben die Möglichkeit ihre für Sonntag abzugebenden Tiere bereits ab 15 Uhr einzusetzen)
Dieter Dühring -
Panamius panamensis
Xaver Hofer -
Vieja breidohri
Christian Hofer -
Mayaheros urophthalmus
"WAC-Tour durch Guinea 2020"
Ich höre mich noch sagen „Ich fahre überall hin,
bloss nicht nach Afrika!“.
Und finde mich wieder …in Guinea.
Das haben meine Freunde geschickt eingefädelt.
Guinea ist ein Staat in Westafrika, der an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt. Wenig bereist und deshalb noch ursprünglich und nicht vom Tourismus geprägt!
In Guinea entspringen einige bedeutende westafrikanische Ströme. So der Niger, der Gambia und der Bafing, ein Quellfluss des Senegal.
Obwohl ich nichts mit afrikanischen Cichliden am Hut habe, so muss ich schon sagen, dass mich die Vielfalt und Farben doch überrascht haben. Auch die anderen Fische, die sich in unseren Netzen verfangen hatten, waren äusserst interessant.
Obwohl für europäische Massstäbe gewöhnungs-bedürftig, wird mir Guinea in guter Erinnerung bleiben!
"Costa Rica 2021 - Rückkehr ins Paradies"
Weltweit schrumpft überall der Regenwald.
Überall? Nein, in Costa Rica ist er in den vergangenen 30 Jahren durch ehrgeizige Bemühungen in der Fläche erstaunlich gewachsen.
Ernst Sosna erfüllte sich 30 Jahre nach seinem ersten Besuch in diesem Land einen lang gehegten Wunsch. Er war erneut vor Ort und von der Natur, den Menschen und den Tieren denen er begegnete begeistert. Was diese Faszination ausmachte, vermittelt er in seinem 60 minütigen Vortrag.
Im Anschluss gibt es wieder reichlich Zeit für interessante Gespräche und regen Erfahrungsaustausch. Gäste sind zu unseren Veranstaltungen natürlich herzlich Willkommen!
Nach einer (vermutlich kurzen) Nacht folgt dann am darauffolgenden morgen unsere Fischbörse.
Näheres hierzu entnehmen sie bitte weiter unten.
Am Sonntag, den 26.03.2023 findet wieder die gemeinsame große Regionale Fisch- und Pflanzenbörse der DCG Allgäu, der IAG und des Aquarienvereins Krumbach von 09 - 14 Uhr statt.
In über 100 Aquarien werden unzählige Fisch- und Pflanzenarten, sowie verschiedene Wirbellose angeboten.
Auch der Gebrauchtartikelmarkt dürfte keine Wünsche offen lassen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt.
Beckenreservierungen bitte bis spätestens 15.01.2023!
Am Samstag, den 25.03.2023 findet wieder unser IAG-Frühjahrestreffen statt.
(Börsenteilnehmer haben die Möglichkeit ihre für Sonntag abzugebenden Tiere bereits ab 15 Uhr einzusetzen)
Informationen zum Programm folgen zeitnah!